Über uns – Weingut Schweinhardt | Familienweingut an der Nahe

Tradition trifft Terroir – im Weingut Schweinhardt entsteht seit Generationen charakterstarker Nahewein mit Herz und Haltung.

400 Jahre Weingut Bürgermeister Schweinhardt – Weinbau mit Herz und Herkunft

Familienweingut mit Tradition an der Nahe

Seit Generationen steht das Weingut Bürgermeister Schweinhardt in Langenlonsheim an der Nahe für leidenschaftlichen Weinbau und gelebte Weintradition. Als echtes Familienweingut in Deutschland verbinden wir Handwerk, Herkunft und Hingabe – mit dem Ziel, einen Nahewein zu erzeugen, der Charakter zeigt, höhste Qualitätsansprüche erfüllt und zum Genießen einlädt.

Unsere Geschichte beginnt nicht in einem Marketingkonzept, sondern in den Weinbergen, wo unsere Familie seit Jahrzehnten mit der Natur arbeitet. Jeder Rebstock, jede Traube und jede Flasche erzählt ein Stück unserer Geschichte – geprägt von Respekt, Erfahrung und dem festen Glauben an Qualität.

Terroir, Riesling & die Seele unserer Weine

Die Böden rund um Langenlonsheim sind vielfältig und mineralisch – ein echtes Geschenk für den Riesling, unsere Paradesorte. Unser Terroir verleiht den Weinen Tiefe, Eleganz und eine unverwechselbare Handschrift. Ob Riesling, Burgunder oder Cuvée: Unsere Weine sind Ausdruck unserer Region und unseres Anspruchs.

Wir glauben daran, dass guter Wein nicht laut sein muss – sondern ehrlich. Deshalb arbeiten wir mit minimalem Eingriff im Keller und maximaler Sorgfalt im Weinberg. Das Ergebnis: authentische Weine, die begeistern und begleiten. Wir kaufen keine Trauben, Most oder Wein zu - wo Schweinhardt drauf steht  - ist auch 100% Schweinhardt drin.

Gern stelle ich mich vor: Ich heiße Axel Schweinhardt und wuchs zwischen Reben und Wein-Fässern auf. Mein Traum war es von Kindesbeinen an, eines Tages das Weingut zu übernehmen. Nach dem Studium der Weinwirtschaft in Heilbronn begann ich 1993 mit dem Weinausbau. Mein Vater pflegte zu sagen: „Früher ging es um Wein, heute um guten Wein.“ Diesen Anspruch verfolge ich bis heute: Ich liebe die Bodenvielfalt von Langenlonsheim und die Herausforderung, das Terroir jeder Parzelle im Wein zum Leben zu erwecken.

Seit 2008 führe ich mit meiner Frau Ute unseren Betrieb partnerschaftlich und ergänzen uns perfekt. Ute kommt als Betriebswirtin aus der IT und hat viele Jahre bei der SAP als Seniorprozessberater gearbeitet. Und so entwickelten wir zusammen unser Weingut weiter zu dem, was es heute ist. 


Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung

Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Haltung. Wir arbeiten ressourcenschonend, fördern Biodiversität und setzen auf langfristige Partnerschaften – mit der Natur, unseren Mitarbeitenden und unseren Kundinnen und Kunden. Denn echter Genuss beginnt mit Verantwortung. Wir sind ausgezeichteter Partnerbetrieb Naturschutz in Rheinland-Pfalz.

Menschen hinter dem Wein

Hinter jedem Glas Schweinhardt steckt ein Team, das mit Leidenschaft und Liebe zum Detail arbeitet. Unsere Familie lebt Wein – nicht nur als Beruf, sondern als Berufung. Wir freuen uns, unsere Gäste persönlich kennenzulernen, sei es bei einer Weinprobe, einem Spaziergang durch die Weinberge oder einem Gespräch im Gutshof. In unserem HEINRICHs B&B mit neun Doppelzimmern finden Sie ein schönes zu Hause für Ihren Kurzurlaub bei uns.

PS: unsere Apfelwiese für ein gutes Ende – Engagement für die Region

Im Herbst 2024 wurde der Lebenshilfe Bad Kreuznach die gesamte Apfelernte gestohlen: 1.000 kg Äpfel von 70 Bäumen, liebevoll gepflegt über das ganze Jahr. Als wir davon im SWR1 hörten, war für uns sofort klar: Wir helfen.

Kurzerhand spendeten wir unsere Apfelstreuobstwiese an die Lebenshilfe – ganz unkompliziert und direkt. So konnten die Mitarbeitenden und Betreuten doch noch ihre Ernte feiern. Für uns ist das mehr als eine gute Tat – es ist ein echtes Happy End, das zeigt, wie wichtig Zusammenhalt in der Region

Nachlesen können Sie den Bericht hier: Winzerpaar mit Herz spendet Lebenshilfe Bad Kreuznach Apfelernte - SWR Aktuell + + + Unbekannte stehlen Lebenshilfe Bad Kreuznach eine Tonne Äpfel - SWR Aktuell + + + RLP-Newsticker: Happy End für Lebenshilfe nach Apfelklau, Deutsche Waldtage - SWR Aktuell